5 Tage Reise 3-Gebirgs Fahrt- Liberec
Preis p.P. im DZ/HP:239 EUR
EZ-Zuschlag: 80 EUR
Termin:
- 30.09-04.10.2025
10
1. Tag – Anreise
Begrüßung vor Ort – Zimmerverteilung, Tag zur freien Verfügung z.B. für eine Ortsbesichtigung in Ihrem Aufenthaltsort – Abendessen im Hotel
2. Tag – ISERGEBIRGE – STADT LIBEREC MIT BOTANISCHEM GARTEN, WALFAHLSORT HEJNICE, KURORT LIBVERDA
Heute führt uns unsere Reise in das Isergebirge – hier erkunden Sie zunächst Liberec, die größte Stadt Nordböhmens. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen hier u.a. das im Stil der Neo-Renaissance erbaute Rathaus und der Zoo, der älteste in Mitteleuropa. Südwestlich der Stadt erhebt sich der Jeschken (Ještéd, 1.012 m), der höchste Aussichtspunkt der Stadt. Im Anschluss an die Stadtbesichtigung genießen Sie eine Reise in die Umgebung. Sie besuchen u.a. den bezaubernden Wallfahrtsort Heijnice, seine Geschichte ist eng mit dem wundervollbringenden Bild und der Wallfahrtskirche verknüpft, deren Entstehung in das Jahr 1211 fällt. Das im unweit gelegenen Libverda entspringende heilsame Wasser soll Einfluss auf die Genesung Kranker gehabt haben. Im Jahre 1692 gründete Graf Franz von Gallas in Hejnice das Kloster des Franziskanerordens. Wir machen einen kleinen Stopp in Frydlant, dessen Burg und Schloss zu den am meisten besuchten Denkmälern Tschechiens zählen. Im Kurort Lázne Libverda soll der Sage nach das ganze nächste Jahr gesund bleiben, wer am Heiligen Tag aus der dortigen Quelle trinkt. Preis: € 50,- pro Person
3. Tag – ZITTAUER GEBIRGE – KURSTADT OYBIN, ZITTAUER SCHMALSPURBAHN, ZITTAU
Heute führt uns unsere Reise in das Zittauer Gebirge. Zittauer Gebirge ist mit 20 Kilometern ein sehr kleines Gebirge und gehört – wie das Iser- und das Riesengebirge – zu den Sudeten. Als erstes besuchen wir den Kurort Oybin. Der sagenumwobene Berg Oybin wird gekrönt durch die Ruinen der Burg- und Klosteranlage. Ehrwürdig und noch immer so mächtig wie einst im 14. Jahrhundert erheben sich die Ruinen der gotischen Burg sowie des Klosters vom Berg Oybin. Die beeindruckende Kulisse ist ein Ort für verschiedene Veranstaltungen und den Mönchszug. Unzählige Maler ließen sich in den vergangenen Jahrhunderten von dieser traumhaften Kulisse inspirieren. Bei einer Fahrt mit der traditionellen Schmalspurbahn von Oybin bis nach Zittau (inclusive) eröffnet sich Ihnen der Blick über die idyllisch gelegene Gemeinde inmitten einer atemberaubenden Natur. Als letztes steht auf unserem Programm die Stadt Zittau, die ein Anziehungs- und Ausgangspunkt für Reisen in das Zittauer Gebirge ist. Anziehungspunkt deshalb, weil es eine Fülle kostbarer Bauten aus Gotik, Renaissance, Barock und Klassizismus gibt. Zittau war im 17.Jh. nach Leipzig die reichste Stadt in Sachsen. Alle architektonischen Sehenswürdigkeiten sind auf engem Raum konzentriert; um sie zu besichtigen, sollte man sich Zeit nehmen. Denn viele Details verdienen Beachtung: Erker, Giebel, Türstöcke und zahlreiche Brunnen, von denen der filigrane Grüne Born aus dem Jahr 1679 vor dem Stadtmuseum wohl der schönste ist. Nicht versäumen sollten Sie die größten Schätze Zittaus, das Große Fastentuch von 1472 und das Kleine Fastentuch von 1573, die in der Kreuzkirche bzw. im Franziskanerkloster zu bewundern sind (Eintritt nicht inklusive). Beide gelten als Höhepunkte sakraler Textilkunst. Preis: € 50,- pro Person
4. Tag – Tagesfahrt Riesengebirge
Heute führt uns unsere Reise in das Isergebirge – wir starten mit Besuch von Spindelmühle, die am Zusammenfluss von Elbe und Sankt-Peter-Bach liegt. Die ersten Erwähnungen von Spindlermühle stammen aus dem 16 Jahrhundert, 1516 wurde hier Silber und Kupfer gefördert. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Ort von Personen aufgesucht, denen in Bezug auf ihre Gesundheit Klimaveränderung auferlegt war. Ende Januar 1922 kam Franz Kafka auf Empfehlung seines Hausarztes nach Spindlermühle, wo er vier Wochen blieb und unter dem schriftlich festgehaltenen Eindruck der Ortsumgebung mit der Arbeit am Roman Das Schloss begann. Heute ist Spindlermühle das Sportzentrum Nr.1. Riesengebirges, internationale Skiwettbewerbe werden in Spindlermühle ausgetragen. Weiter fahren wir nach Harrachov wo Sie die berühmte Glashütte und ihr Museum (inclusive) besuchen können, direkt von da treten Sie eine 1,5 St. Fahrt (incl.) mit einer Bimmelbahn an. Bequem werden Sie das Stadzentrum, die Mumlava Wasserfälle oder die Skischanzen beobachten sowie die tolle Aussicht auf das Riesengebirge bewundern können. Preis: € 50,- pro Person
5. Tag – Heimreise
Heimreise nach Lübeck.
Leistungen
Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus
4 x Übernachtung
4 x Frühstücksbuffet
4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel
Insolvenzversicherung
Bei Buchung aller Ausflüge (nur am Anreisetag möglich), bieten wir den Fahrgästen einen Sonderpreis von € 140,- statt € 150,- Programmänderungen vorbehalten.
Veranstalter: RTS Travel s.r.o. Bulharská 742/9, CZ 360-01 Karlovy Vary – es gelten die AGB des Veranstalters.